Kategorien
News

Es geht weiter – Das Black Book

Es geht weiter – Das Black Book

Workbook - 3

Mit der Veröffentlichung unseres Greenbooks im letzten Jahr, haben wir im Bereich Lean Six Sigma Trainings einen neuen Meilenstein gesetzt. Nun freuen wir uns, Ihnen das Folgewerk, das Black Book präsentieren zu können. Dieses Workbook behandelt die Kernthemen eines Lean Six Sigma Black Belts und dient als Begleitmaterial zu unseren Weiterbildungen. Da das Buch modular aufgebaut ist, können einige Themen auch nahtlos in anderen Bereichen wie Qualitätsmanagement, Sales und Marketing sowie im Projektmanagement eingesetzt werden. Das Buch kann in Graustufen und in Farbe erworben werden.

Kategorien
News

AlphadiTab® – unsere hauseigene Statistiksoftware

AlphadiTab® – unsere hauseigene Statistiksoftware

Video abspielen

Alphadi verfügt seit neuestem über eine eigene Statistiksoftware zum Visualisieren und Analysieren von Daten. Unsere gefragte Software ist derzeit in der Betaversion mit über 100 selektierten Testern. Unser Ziel ist es, Projektleitern im Bereich Six Sigma, Lean Management, PMI und SCRUM und in allen Bereichen der Qualität eine echte Alternative zu den hochpreisigen Produkten am Markt zu eröffnen ─ mit Fokus auf leichter Bedienbarkeit. Wir planen die erste Version „Community“ im zweiten Quartal 2022 auf den Markt zu bringen. Im dritten Quartal 2022 wird die Standardversion erhältlich sein.

Bei Interesse oder weiterem Infobedarf wenden Sie sich bitte an: info@alphadi.org

Funktionsumfang bis 12/2021:

•    Financials
•    Kano Analyse
•    Project Charter
•    A3
•    Stakeholder Analyse
•    Voice of Process
•    Y =f(x)
•    CTQ Matrix
•    RACI
•    Gantt
•    Erzeugen von Zufallsdaten
•    Test auf Normalverteilung
•    Kleiner Flowcharter
•    Korrelationsanalyse
•    Datensammelplan
•    Zeitreihen
•    Histogramm
•    Kuchen, Balken, Boxplot
•    Prozessfähigkeitsanalysen
•    DPU
•    Z-Wert
•    Messsystemanalysen
•    Ishikawa
•    Pareto
•    t-Test
•    F-Test
•    Test von Anteilen
•    Trennschärfe
•    Benefit & Effort
•    Implementierungsplan
•    Kontrollplan
•    House of Quality (QFD)
•    Verschiedene Regelkarten
•    Und weitere….

Impressionen
Kategorien
News

Lean Six Sigma Zertifikatsübergabe – auf Abstand, aber trotzdem mit Herz

Lean Six Sigma Zertifikatsübergabe – auf Abstand, aber trotzdem mit Herz

Workbook - 13

Ende Oktober durften wir Herrn Alexander Wesche in unseren Räumlichkeiten in Kassel begrüßen. Anlass für das Treffen, unter gegebenen Umständen mit Mundschutz und Abstand, war der erfolgreiche Abschluss des Lean Six Sigma Black Belts mit Einreichung des Unternehmensprojektes. Auch der Arbeitgeber von Herr Wesche, die Novelis Deutschland GmbH gratulierte seinem Mitarbeiter zur erfolgreich bestanden Zertifizierung zum Black Belt. Novelis ist der führende Hersteller von flachgewalzten Aluminiumprodukten und der weltweit größte Recycler von Aluminium. Während der Zertifikatsübergabe zeigte sich Herr Wesche hellauf begeistert von unserem Studio, welches für die Übertragung unserer Live Webinare genutzt wird. Sehr schnell übernahm er die Regie im Kommandostand und war von der vorhandenen Technik tief beeindruckt. Das Lean Six Sigma Zertifikat wurde von Frau Yvonn Gaßner, Bereichsleiterin Lean Six Sigma, an Herrn Wesche überreicht, der dieses voller Stolz entgegennahm. Im einem Gespräch im Anschluss erzählte er von den vielen Anwendungsmöglichkeiten der Werkzeuge im Unternehmen, die im Lean Six Sigma Seminar vermittelt wurden.

 

Impressionen
Kategorien
News

Shingo Workshop Discover Excellence bei 3M

Shingo Workshop Discover Excellence bei 3M

Workbook - 20

Mit großer Freude berichten wir, dass es uns gelungen ist das Unternehmen 3M Deutschland GmbH als Gastgeber für Shingo Workshops zu gewinnen. Am 05. und 06. Oktober wurde in enger Zusammenarbeit am Standort Seefeld ein virtueller Discover Excellence Workshops sehr erfolgreich durchgeführt. Der Standort Seefeld ist bekannt für die Herstellung hochwertiger Dentalprodukte, die weltweit führend in der Zahnmedizin sind und regelmäßig durch Innovationen neue Standards setzen. Die motivierten Workshop Teilnehmer arbeiteten sich konzentriert durch die Theorie des ersten Tages. Schnell wurde verstanden, dass es in einem Unternehmen nicht immer um Prozesse geht, sondern der Mitarbeiter als Mensch, im Mittelpunkt eines Unternehmens steht. Das Verhalten der Mitarbeiter beeinflusst die Ergebnisse eines Unternehmens. Das Ziel dieses ersten Shingo Workshops besteht darin, das Shingo Model™ und die Shingo Führungsprinzipien zu identifizieren und kennen zu lernen. Die Führungsprinzipien unterstützen das Shingo Modell in der Umsetzung und werden in den bereits bestehenden Initiativen eines Unternehmens verankert, um darüber hinaus eine nachhaltige Verbesserung der Unternehmenskultur durch ideales Verhalten zu erzielen. Die Befragung der Mitarbeiter findet am zweiten Tag des Shingo Workshops statt und hilft dabei ein Verhalten der Mitarbeiter zu identifizieren und ein Ideales Verhalten zu definieren.

Kategorien
News

Unser Greenbook

Unser Greenbook

Veröffentlichung unseres Workbooks

Workbook - 24

Die Firma Alphadi® Deutschland GmbH präsentiert Ihnen das erste Workbook in übersichtlicher, gebündelter Form zum Thema Lean Six Sigma, um die zertifizierte Weiterbildung Lean Six Sigma Green Belt zu erreichen. Deshalb nennen wir das Buch Greenbook. Das Greenbook ist ein Begleitbuch zu unseren Weiterbildungen. Da wir ein modulares Trainingssystem haben, können Kapitel aus diesem Buch auch im Bereich Qualitäts-, Projektmanagement und / oder Sales- & Marketing eingesetzt werden. Lean Six Sigma hilft, die Prozessgeschwindigkeit und Qualität Ihrer Produkte und / oder Dienstleistungen zu erhöhen. Setzen Sie Lean Six Sigma richtig um, können Sie große Erfolge erzielen.

Kategorien
News

Gemba Walk – Character Magazin

Gemba Walk – Character Magazin

Ritsuo Shingo zu Gast bei Fleischwaren Wulff

Workbook - 28

Ritsuo Shingo, Sohn von Shigeo Shingo, hat nicht nur vier Toyota Werke aufgebaut und als Präsident von Toyota China gearbeitet, sondern ist zudem ein weltweit gefragter Prozess-Optimierer. Am 15.11. war Ritsuo Shingo zu Besuch bei Fleischwaren Wulff Göttingen und führte dort einen Gemba Walk durch. Christoph Hoffmeister, Geschäftsführer von Fleischwaren Wulff, hatte die Produktion für diesen hochkarätigen Event geöffnet. Beeindruckt von der vorbildlichen Fertigung und den Prozessen in der Fleisch und Wurstwaren Manufaktur, zeigten sich die branchenfremden Teilnehmer dieses Workshops. Sowohl die Lean Manager von Otto Bock Duderstadt als auch der Werksleiter der Hübner GmbH aus Kassel gratulierten Hoffmeister zu den gelungenen Produkten und der beeindruckenden Performance.

Kategorien
News

Alphadi Switzerland – VSM Workshop

Alphadi Switzerland – VSM Workshop

Workshop im schweizer Standort

Workbook - 32

Am Donnerstag und Freitag durfte die Alectron AG einen ersten wichtigen Schritt machen, auf dem Weg zu Shingo und Business Excellence.

An den beiden Tagen war das zentrale Thema die heutige Prozesswelt gemeinsam aufzuarbeiten und eine Sichtweise zu entwickeln. Im Vorfeld fand eine kurze Einführung zum Thema Wertstromanalyse statt und die Lean Prinzipien. Ebenfalls wurden die 7- Verschwendungen in einem Wertstrom besprochen und im Team mittels Beispielen diskutiert. Die gelben Post it zeigen die Prozessschritte und die rosa die Herausforderungen (MUDA).

Das Endresultat half allen die Notwendigkeit einer Veränderung zu verstehen und mittels einem ersten Aktionsplan erste gemeinsame Erfolge zu feiern. Der Current state (Aktuelle Situation) wurde mit neuen erkennbaren Kennzahlen untermauert, welche bereits im operativen Tagesgeschäft gemessen werden. Diese Merkmale werden nun im zweiten Teil des Future State (Zukunft) als strategische Lücke betrachtet und mit weiteren langfristigen Massnahmen und Durchbruchzielen versehen. In diesen beiden Workshops geht es um die Messung der Prozessstabilität und das zukünftige Atraktive Zukunftsbild und mittels Shingo wird das Verhalten der Teilnehmer in einem Veränderungszyklus weiterentwickelt.

Die gesamte Alectron Mannschaft ist Top motiviert und freut sich auf die gestartete Business Excellence Reise.

Impressionen
Kategorien
News

Erste Shingo Konferenz in Deutschland

Erste Shingo Konferenz in Deutschland

Personen aus aller Welt sprechen über Kulturveränderung.

Workbook - 40

Die erste Deutsche Shingo Konferenz mit Teilnehmern aus Deutschland und der ganzen Welt, die über das Thema Kultur und Kulturänderung sprechen. Zusammen mit renommierten Hauptrednern haben Sie die Möglichkeit an Breakout-Sitzungen teilzunehmen, in denen Sie Fragen stellen und mit erfahrenen Führungskräften und Wirtschaftsexperten diskutieren können.

Impressionen
Kategorien
News

Shingo Workshop Discover Excellence bei Continental

Shingo Workshop Discover Excellence bei Continental

Continental, 3M, Osram, Ball und weitere...

Workbook - 48

Die Alphadi Deutschland GmbH hat am 18. und 19. November 2019 im Auftrag des renommierten Shingo Institute einen Workshop Discover Excellence durchgeführt. Der Workshop wurde im Vorfeld der diesjährigen European Shingo Conference, die erstmalig in Deutschland ausgerichtet wurde, durchgeführt und fand bei Continental in Regensburg statt. Discover Excellence  ist der erste von insgesamt sechs Shingo Workshops, die das Wissen von weltweit angesehenen Führungskräften und Beratern auf den Punkt bringen und Unternehmen mit dem erklärten Ziel Enterprise Excellence auf Ihrem Weg dahin unterstützen. Das Ziel dieses ersten Workshops besteht darin, das Shingo Model™ und die Shingo Führungsprinzipien kennenzulernen und identifizieren zu können. Letztere werden derzeit in den Unternehmen bestehenden Initiativen verankert, um darüber eine nachhaltige Verbesserung der Unternehmenskultur durch ideales Verhalten zu erzielen. Der Teilnehmerkreis des zweitägigen Workshops in Regensburg setzte sich aus insgesamt 29 Führungskräften aus Deutschland, Österreich, Frankreich, den Niederlanden, Ungarn, der Türkei und den Vereinigten Arabischen Emiraten zusammen. Die vermittelten Workshopinhalte wurden von den Teilnehmern in verschiedenen Gruppenübungen und an ausgewählten Prozessen bei Continental Regensburg zur Anwendung gebracht. Insgesamt blicken wir dankbar auf zwei kurzweilige, produktive Tage zurück, die sich neben dem Wissenszuwachs insbesondere durch einen regen Austausch untereinander und Networking sowie interessante Diskussionen zwischen allen Anwesenden auszeichneten. Herzlichen Dank an unseren Partner Continental Regensburg und alle Beteiligten, auch für die hervorragende Bewertung der Alphadi Deutschland GmbH!

Impressionen
Kategorien
News

Gemba Walk mit Ritsuo Shingo in Göttingen

Gemba Walk mit Ritsuo Shingo in Göttingen

Herr Shingo führt einen Gemba Walk in Göttingen durch.

Workbook - 60

Wir freuen uns über diesen Besuch und nutzen die Gelegenheit, um mit Herrn Shingo in einem Traditionsunternehmen aus der Region Süd-Niedersachen einen Gemba Walk durchzuführen. Das Highlight des Tages wird die Begehung einer Produktionslinie aus der Lebensmittelwirtschaft sein. Schauen Sie während des Walks über die Schulter von Ritsuo Shingo und lernen Sie so seine Sichtweise kennen. Als zweiten Höhepunkt wird Herr Shingo in einer Präsentation über die Bedeutung von GEMBA sprechen und was es bedeutet, „Go and Watch“ zu sein. Viele Gemba Walks kommen leider nicht über das Niveau einer „Werksbesichtigung“ hinaus. So eine Begehung nennt Herr Shingo MBWA (Management By Walking Around). Für ihn ist das nichts anderes als eine Werks- oder Abteilungsbesichtigung, die keine Verbesserung fördert oder Mitarbeiter entwickelt.

Impressionen