In diesem Modul lernen Sie praxisnahe Methoden zur Optimierung von Systemen und Produkten mithilfe der Zuverlässigkeits- und Lebensdaueranalyse. Sie erfahren die gezielten Berechnungen, um kritische Prozesse präziser bewerten zu können. Wir stellen Ihnen sowohl verteilungsgebundene als auch verteilungsfreie Analyseansätze vor, damit Sie für jede Datenlage die optimale Methode wählen können. Ein weiterer Bestandteil dieses Tages ist die Modell-Plausibilisierung: Absichern theoretischer Annahmen mittels fundierter Analysen, um die Aussagekraft Ihrer Ergebnisse zu maximieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit präzisen Testplänen – sei es zum Nachweis oder zur Schätzung – den optimalen Stichprobenumfang ermitteln und so robust entscheiden können.
• Überlebenswahrscheinlichkeit
• Ausfallwahrscheinlichkeit
• Verteilungsgebundene und -freie Analysen
• Plausibilisierung von Modellen
• Testpläne (Nachweis und Schätzung)
• Vollständige und klassierte Daten
• Zensierte Daten (Ausfall und Zeitzensur)
• Garantieanalyse
• Stichprobenumfang für Testpläne
• Überlebensdiagramm
• Analyse der Ausfallursache
Mit mehr als 4.000 Projekten und Fallstudien ist die Firma Alphadi führend im Bereich Lean Six Sigma sowie Sales Process Engineering. Wir beraten Sie ganzheitlich, damit Ihre Ziele nachhaltig und langfristig erreicht werden.
2025 © All Rights Reserved.